FILZ/TEXTIL KURSE 2023
ECO-FÄRBE-KURSE 2023
WUNSCH-MENÜ 2023
Ob`s stürmt oder schneit..
"polsino" - Stulpen
Shibori-gefärbte Schnurketten
Eine Rose ist eine Rose....
Kleiner, flotter Filzlehrgang
Kaschmir-Feeling - Schal und Polsino
Sieb und Blockdruck mit Rost
Blumen-Blüten-Blätter
Transluzenter Filz aus Rohwoll-Locken
Filzen für EinsteigerInnen
Ein Hauch aus Filz
Wie frau sich bettet...Kissen in der Nunofilz Technik
Shibori-Leuchte
Buchbinden mit selbstbedrucktem Papier und Stoff
Textile Rostfärbungen
Ein Hauch von Filz
Malen und Zeichnen mit Pflanzenfarben
Bienenwachstücher statt Plastik
Nunofilz für Interieurs und Bekleidung
Eco-Sitzfell
"polsino" oder Miatli
sevengardens Aufbaukurs: Anthotypie, Chlorophylldruck, Pigmente, Hapa Zome...
Winterlichter
Bienenwachstuch auf oceanSafe Baumwolle
Filzen für EinsteigerInnen (2)
Anmeldung
Kursleitung
Angebot

  • Der Filzlehrgang kann als Paket in der festen Kleingruppe (höchstens 7 TeilnehmerInnen) gebucht werden.
  • Die genannten Termine können mit den Teilnehmerinnen noch verändert werden.
  • Zwischen den Kursen soll das Gelernte an verschiedenen «Haus-Aufgaben" geübt werden
  • An den Lehrgangstagen entstehen verschiedene kleine Übungsobjekte und eine Musterkollektion
  • Falls es freie Plätze hat, können die einzelnen Teile Nr. 1. – 4. auch individuell gebucht werden.
  • Für Nr. 2. – 4. sind gute Filzkenntnisse in der Fläche Voraussetzung.
  • Abschluss des gesamten Lehrganges mit "feltro Diplom" und Bestätigung

 

 

1. Grundlagen filzen in der Fläche und Berechnungen

Weshalb und wann filzt welche Wolle?

Was geschieht beim Filzen?

Wie zähme ich die Fasern und erreiche passgenaue Grössen?

Welche Tricks und Wege gibt es, den aufwändigen Filzprozess etwas abzukürzen?

Datum: Sonntag 08.04.18   9:30 - 17:30 oder

      Freitag   04.05.18   9:30 - 17:30   Achtung! geänderter Termin

Anmelden: Grundlagen Filz in der Fläche 08.04.18

    Grundlagen Filz in der Fläche 04.05.18

 

  2. Grundlagen Nunofilz

Wolle geht in enge Verbindung mit Gewebe (japanisch: nuno) oder Gestrick und entstehen überraschende neue Strukturen, Oberflächen und Farbvariationen.

Ein Filztag, um mit verschiensten Materialien und einer grossen Auswahl an Stoffen zu experimentieren und Extreme auszureizen. Nunofilze eignen sich für Accessoires, Bekleidung und Interieur Design.

Datum: Freitag 10.06.18   9:30 - 17:30  geändeter Termin!

Anmelden: Grundlagen Nunofilz

 

 

3.  Grundlagen 3D Filz (Hohlkörper)

Keine andere textile Technik erlaubt, Objekte von der Fläche in eine dreidimensionale Form zu transferieren. Schalen, Leuchten, Hüte oder Kleider - nur die Eingeweihten erahnen, welche Überlegungen die Filzerin macht, wie und was sie berechnet und woran ersichtlich ist, ob professionell und technisch hochwertig gearbeitet wurde.

An diesem Kurstag erfahren und üben sie, wie die ursprünglichen Kanten im fertigen Objekt unsichtbar werden - welche Tricks und Kniffe es für anspruchsvolle Formen gibt.

DatumTermin ist noch offen und wird mit den Teilnehmerinnen abgesprochen.

       Anmelden: Grundlagen 3D Filz

 

 

4. Grundlagen Transparenz - ein Hauch von Filz

Durchscheinend (transluzent) und filigran – zurückhaltend und stark in Struktur und Ausdruck, auch das ist in Filz möglich. Wir experimentieren mit den verschiedenen, speziell für transluzenten Filz geeigneten Wollsorten. Es ist möglich Naturmaterialien zu integrieren oder mit Seide und deren Reflektionsfähigkeit eine weitere Dimension zu schaffen.

Rohwoll-Locken benötigen dank ihrer lebendigen Struktur keine weiteren Effekte – aber wie sie bändigen?

Sie schaffen eine kleine, individuelle Kollektion in dem das gesammelte Knowhow für ein grösseres Filzobjekt stecken kann.

Datum: Freitag 24.08.18   9:30 - 18:00 geändeter Termin!

Anmelden: Grundlagen Transparenz

 

5.  Abschlussprojekt  und Ausstellung aus den 4 Themengebieten oder eine Kombination.

Auf Wunsch der Teilnehmerinnen werden wir eine Abschlussausstellung organisieren.

Datum: 2 Tage 2018 oder 2019 (Terminabsprache mit den Lehrgangs-Teilnehmerinnen)

 

Kosten:

Buchung von Nr. 1. – 4. als Filz-Lehrgang:             Fr 600.-  Material ca. 20.- bis 50.-   Getränke/Essen inklusiv

Buchung von Nr. 5 inklusiv Vorbesprechungen:      Fr 300.-  Material nach Verbrauch   Getränke/Essen inklusiv

Buchung von Nr. 1. – 4. als Einzelkurs:                   Fr 195.-  Material ca. 5.- bis 10.-    Getränke/Essen inklusiv