FILZ/TEXTIL KURSE 2023
ECO-FÄRBE-KURSE 2023
Ecoprints auf Papier
Ecoprint auf Leinen, Baumwolle, Viscose und anderen Cellulosefasern
Papier mit natürlichen Farben färben und Sternlaternen falten
sevengardens - botanische Tinten - geheimnisvolle Welt der Pflanzenfarben
Dick angerührt - Pigmente, Aquarellfarben, Lasuren
Ecoprint auf Seide
Die Ecoprint Werkstatt
Siebdruck mit Pflanzenfarben
Seifensieden und mit selbstgemachten Pigmenten einfärben
WUNSCH-MENÜ 2023
Anmeldung
Kursleitung
Angebot

     

 

 

 Grundlagenworkshop für alle Menschen, die Spass und Lust an Farbe haben, 

die geheimnisvolle Welt der Pflanzenfarben entdecken wollen

und Teil einer globalen Entwicklung werden möchten.

Jeder Teilnehmer erhält ein offizielles "sevengardens dialoger Zertifikat".

 

 

Praktische Herstellung von Pflanzentinten
  • Welche Farben und Techniken wandten die Künstler und Färber des Altertums an?
  • Wie werden Naturfarben konserviert?
  • Rohstoffe für Pflanzenfarben mit den Ressourcen eines Gartens oder Balkons anbauen
  • Mit selbst hergestellten Farben experimentieren
  • Wie und wo können Pflanzenfarben eingesetzt werden: Papier, Stoff, Wand, Holz, Kosmetik…
  • Vernetzung zum Austausch von Material und Wissen über das «Sevengardens» Netzwerk
  • Jede/r TeilnehmerIn erhält das Sevengardens-Dialoger Zertifikat http://sevengardens.eu/

     

 

Alle „sevengardens“ Aktivitäten orientieren sich an dem Nachhaltigkeits-Motto der Agenda 21:

„Global denken – lokal handeln“

 

Kursdatum

Samstag 13.05.23     13:00 - 17:00   anmelden: sevengardens

 

Fortbildungsunterlagen, Material und TN–Zertifikat    Fr. 190.-